Informationen rund um Holz-Terrassen & Terrassendielen aus Holz für Leipzig
Genießen Sie natürlich - auf Holzterrassen oder Holzdecks von mit freundlicher Unterstützung von terrassendielen-leipzig.de
Das warme und natürliche Gefühl von Holz unter den Füßen ist unvergleichlich. Mit Terrassendielen von holzSpezi in Leipzig, holen Sie sich die natürlichste Verbindung zwischen Haus und Garten und erweitern Ihren Wohnraum bis hinein ins Grüne. Egal für welche Sorte Holz Sie sich aus dem reichhaltigen Sortiment entscheiden, das Naturmaterial Holz speichert an heißen Sommertagen genau das richtige Maß an Wärme und fühlt sich auch bei kühlem Wetter angenehm an – ein komfortabler und behaglicher Auftritt.
Holzterrassen: Neben der natürlichen Optik stehen viele überzeugende Vorteile
Sie sind langlebig, pflegeleicht und ebenfalls leicht zu verlegen / zu bauen. Neben den angenehmen natürlichen Farbtönen, spricht das ebenso angenehme Fußgefühl ganz klar für eine Terrasse aus Holz.
Thermische Eigenschaften
Holz ist elastisch und heizt sich bei direkter Sonneneinstrahlung weniger stark auf als Steinterrassen. Attraktiv gerade im Herbst: Die Holzdielen halten die Wärme länger und strahlen selbst nach Sonnenuntergang die angenehme Wärme wieder zurück.
Schnell und unkompliziert zu säubern
Für die Reinigung genügt es die Terrassendielen mit Seifenlauge zu schrubben. Im Anschluss spülen Sie diese einfach mit klarem Wasser ab.
Lange Haltbarkeit
Terrassen aus Beton oder Fliesen können leicht Frostschäden erleiden, bröckeln und porös werden. Eine Terrassendiele aus Holz hingegen hält der Witterung von Natur aus Stand. Wählen Sie das Material für Ihre Holzterrasse sorgfältig aus und für sorgen für einen konstruktiven Holzschutz.
Professioneller Aufbau von Fachmann nicht zwingend notwendig: Holzterrassen sind schnell und einfach selbst gebaut
Holz lässt sich leicht verarbeiten
Anders als bei Terrassen aus Stein oder Platten ist kein massives Fundament notwendig. Eine Terrasse aus Holz kann auch nachträglich angebaut und individuell gestaltet werden. So lassen Sie zum Beispiel verschiedene Ebenen errichten oder freischwebende Konstruktionen schaffen.
Die gängigen Holzarten für Terrassen & Terrassendielen im Überblick:
- Bangkirai
- Cumaru
- Douglasie
- Lärche
- Fichte
- Garapa
- Ipe
- Kiefer
- Mandioqueira
- Massaranduba
- Thermoesche
- Thermokiefer
Ihre Vorteile zu Holzterrassen in Leipzig auf einen Blick:
- Fachspezifische Beratung durch geschultes Personal rund um Terrassen, Holz und Zubehör
- Komplett-Set für den Terrassenbau: Terrassendielen, in unterschiedlichen Maßen inklusive dem notwendigen Zubehör und den passenden Unterkonstruktionshölzern
- Liefererung in der gesamten Region um Halle, Grimma, Delitzsch, Markranstädt, Eilenburg, Altenburg, Nordsachsen, Landkreis Leipzig, Naumburg, Weißenfels, Zeitz, Wurzen, Schkeuditz und Markkleeberg.
- Große Auswahl an Terrassen, Terrassenbelägen und Terrassendielen aus Holz wie Lärche, Douglasie, Bangkirai und Garapa
- Terrassenreiniger und weitere Pflegeprodukte wie Holzschutz, Farben, etc.
terrassendielen-leipzig.de – das Fachportal für Terrassendielen, Terrassen, Holz-Terrassen & WPC-Terrassen für Leipzig
Beratung & Verkauf zu Terrassen & Terrassendielen in und für Leipzig
Lassen Sie sich von kompetentem Fachpersonal vor Ort in Leipzig stets freundlich und umfassend zu den Themen Bauholz, Hobelware, Gartenholz, Türen, Platten, Parkett, Laminat und Boden, Terrassen und vielem Mehr beraten.
Oder informieren Sie sich direkt unter:
Wir freuen uns auf Sie - holzSpezi - Ihr Partner von terrassendielen-leipzig.de - in Leipzig ist der Fachmarkt rund ums Bauen, Wohnen und Leben mit Holz für die Region Halle, Grimma, Delitzsch, Markranstädt, Eilenburg, Altenburg, Nordsachsen, Landkreis Leipzig, Naumburg, Weißenfels, Zeitz, Wurzen, Schkeuditz und Markkleeberg.
Stöbern Sie in unseren Online-Katalogen und informieren Sie sich über die Produktvielfalt im Terrassen-Sortiment
In unserer aktuellen Katalog-Auswahl finden Sie Qualitätsprodukte renommierter Gartenlieferanten, exklusiv zusammengestellt für unser Holz im Außenbereich und Outdoor-Sortiment.
Machen Sie Ihre Terrasse zum sommerlichen Wohnparadies
Viele Deutsche verbringen ihre Ferien am liebsten zu Hause auf der eigenen Terrasse. Im Sommer bietet eine gut eingerichtete Terrasse Platz zum Entspannen und mediterrane Gelassenheit kommt auf. Wer seinen Feierabend gern im eigenen Ferienparadies hinter dem Haus verbringen möchte, kann seine Terrasse mit ein paar unkomplizierten Anschaffungen und Umbauarbeiten zur Wohlfühl-Insel mitten in der Stadt umfunktionieren. Ein paar Inspirationen für Ihre neue Sommer-Terrasse haben wir in einer kleinen Übersicht zusammengefasst. Schritt für Schritt können Sie Ihre Terrasse so nach Belieben umgestalten.1. Grundmaterial für Terrassendielen und Möbel
Holzdecks und WPC-Dielen
„Holzterrassen wirken im Sommer einladend und gastfreundlich, können bei Nässe jedoch rutschig werden und müssen regelmäßig von Moos und Verschmutzungen befreit werden. Mit der Zeit vergraut jedes Holz, weil die UV-Strahlung den farbgebenden Inhaltsstoff Lignin zerstört. Wenn Sie das ursprüngliche Erscheinungsbild Ihrer Terrasse erhalten möchten, sollten Sie die Dielen zweimal pro Jahr ölen... Eine Alternative zu Echtholz bieten Terrassendecks aus WPC (Wood Polymer Composites). WPC-Produkte sind einfach zu reinigen. Dank des Kunststoffanteils benötigen Produkte aus WPC vergleichsweise wenig Pflege. Ein Anstrich mit einer Holzschutzlasur oder einem Terrassen-Öl ist nicht erforderlich. Tipp! - Wählen Sie einheitliches Terrassenholz für Möbel, Sichtschutz-Elemente und Stützpfeiler für Sonnensegel und schaffen Sie so ein stimmiges Gesamtbild“, so holzspezi - MDH Marketingverbund für Deutsche Holzfachhändler GmbH in Erfurt.
Fliesen
„Pflastersteine und Steinplatten erwärmen sich in der Sonne angenehm und sorgen bereits bei den ersten Sonnenstrahlen im Frühling für ein wohnliches Ambiente im Wintergarten und auf der Terrasse. Ein neuer Trend in europäischen Gärten sind Terrassenplatten aus Keramik. Sie sind auf der Suche nach neuen, kratzfesten, farbechten und langlebigen Terrassenplatten? Dann sind keramische Terrassenplatten genau die richtige Wahl. Diese sind derzeit voll im Trend und das aus gutem Grund, denn keramische Fliesen sind härter als fast alle anderen sonst angebotenen Bodenbeläge. Keramik Terrassenplatten gibt es in einer großen Auswahl mit unterschiedlicher Oberflächenbeschaffenheit, Farbe und Struktur. So können keramische Terrassenplatten modern und design-orientiert sein oder aber auch Naturstein oder Holz nahezu bis ins Detail kopieren. Die keramischen Oberflächen sind porenfrei, unempfindlich gegen Schmutz und einfach zu reinigen“, holzspezi - MDH Marketingverbund für Deutsche Holzfachhändler GmbH aus Erfurt weiter.
2. Sichtschutzelemente für verschiedene Wohlfühl-Zonen
holzspezi - MDH Marketingverbund für Deutsche Holzfachhändler GmbH in Erfurt: „An einem unbewölkten Tag tut es gut, in Ruhe etwas Sonne tanken zu können. Damit Sie Sonnenliege und Gartenstuhl frei auf der Terrasse positionieren können, ohne auf die Fenster der Nachbarn Acht geben zu müssen, bieten Holzfachhändler verschiedene Möglichkeiten zum Sichtschutz an. Mit einer Trennwand aus Holz oder Aluminium unterteilen Sie Ihre Terrasse in verschiedene Zonen und schaffen so optisch noch mehr Tiefe. Einige Trennwände eignen sich auch zur Bepflanzung und dienen als Himmelsleiter für Wein- und andere Rankenpflanzen.“
3. Terrassenüberdachungen für Regentage
„Eine Terrasse mit Vordach macht Sie im Sommer unabhängig vom Wetter: Kleinere Regenschauer können die Stimmung beim Grillabend unter dem Terrassendach nicht kippen. Einfache Bedachungen aus transparentem Kunststoff sind schon für ein kleines Budget zu haben, etwas hochwertiger wirken Terrassendächer aus Glas in Kombination mit Aluminium. Für eine sommerliche Optik und mehr Schatten können Sie bei gutem Wetter zusätzlich farbige Sonnensegel aufspannen. Wer offene Seiten bevorzugt, kann statt einer Glasfront oder Sichtschutz-Elementen auch einen Gartenzaun zur Umrahmung der Terrasse nutzen – verziert mit Topfpflanzen und kleinen Hängebeeten entsteht so ein paradiesischer Abschnitt des Gartens, der vor Wind und Wetter geschützt bleibt. Auch ein einfacher Jägerzaun oder Zaunlatten aus naturbelassenen Stöcken können so dekorativ genutzt werden, holzspezi - MDH Marketingverbund für Deutsche Holzfachhändler GmbH aus Erfurt weiter.
4. Terrassenmöbel und Spielgeräte
holzspezi - MDH Marketingverbund für Deutsche Holzfachhändler GmbH in Erfurt: „Für Familien mit Kindern wird die Terrasse im Sommer zur Outdoor-Spielfläche. Damit Spielturm und Spielhaus zum sommerlichen Ambiente auf der Terrasse passen, wählen Sie die gleiche Holzfarbe für Terrassenholz und Spieleinrichtung. Holzschaukel und Rutsche können unter Umständen direkt in die Terrasse integriert werden und führen in den grünen Garten. Ist genügend Freiraum vorhanden, teilen Sie Ihre Terrasse in einen Spiel- und Gärtnerei- und einen Aufenthaltsbereich. Neben dem Gartentisch sorgt eine Outdoor-Küche oder ein gemauerter Gartengrill für warme Snacks im Sommer und im Winter.“
holzspezi - MDH Marketingverbund für Deutsche Holzfachhändler GmbH: Nutzen Sie die natürlichen Gegebenheiten zur Gestaltung Ihrer Terrasse
„Wie Terrassen und Balkone genutzt werden können, hängt unter anderem von der Größe der Baufläche und der Ausrichtung aus. Terrassen an der Südseite des Hauses eignen sich zum Sonnen und Entspannen am Tag, die Ostseite ist morgens von der Sonne durchflutet, sodass ein Frühstückstischchen oder eine Holzkiste für Sportgeräte sinnvoll sind. Transparente Überdachungen mit Sonnensegel eignen sich für jede Art von Terrasse und bieten Rauchern mehr Freiraum. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und lassen Sie sich in Ihrem Holzfachhandel von Experten beraten. So kann der nächste Sommer kommen!“, so holzspezi - MDH Marketingverbund für Deutsche Holzfachhändler GmbH in Erfurt.